Author: anna
Seite 4/19
Mehr als 17 Tonnen Kapseln gesammelt: Landeshauptfrau Mikl-Leitner begrüßt Kaffeekapsel-Recyclingprojekt
Seit dem Start des Kaffeekapsel-Recyclingprojektes im Oktober 2023 wurden in Niederösterreich über 1,5 Millionen Kapseln gesammelt. Landeshauptfrau Mikl-Leitner freut sich über die Initiative, von der sie sich am 19. April 2024 bei einem Termin mit dem KTV, ARA und weiteren Initiatoren selbst ein Bild machen konnte.
Ein Hoch auf den 1. Oktober, den Tag des Kaffees
Zu Ehren des Lieblingsgetränks der Österreicher:innen hat der Österreichische Kaffeeverband vor 22 Jahren den 1. Oktober als „Tag des Kaffees“ auserkoren. Neben den vielen Initiativen und Aktionen der österreichischen Kaffeebranche, steht dieser Tag jedes Jahr unter einem besonderen Motto, so auch heuer: „Gemeinsam für den Kaffeegenuss von morgen“.
Initiativen zum Tag des Kaffees
Wie in den vergangenen Jahren spannt sich auch heuer wieder der Bogen von Aktionen bis hin zu Initiativen quer durch die Kaffeebranche – der „22. Tag des Kaffees“ bietet Kaffeeliebhaber:innen zahlreiche Möglichkeiten, sich mit ihrem Lieblingsgetränk zu beschäftigen.
Österreicher*innen trinken mehr Kaffee als Wasser
Kaffee zählt zu den Lieblingsgetränken der Österreicher*innen. Dass Kaffee noch häufiger als Wasser getrunken wird, zeigt jetzt eine Auswertung von GfK für das Jahr 2022. Mit diesem Fakt blickt Tchibo dem 1. Oktober entgegen, denn an diesem Tag feiert Österreich den „Tag des Kaffees“. Beim Kaffeegenuss greifen die Österreicher*innen am liebsten zu den Marken Tchibo und Eduscho und machen das Unternehmen so zum heimischen Kaffeemarktführer. Alles rund um das beliebteste Heißgetränk findet man bei Tchibo – in rund 130 Filialen, 5.000 Regalen im Lebensmittelhandel und im Online-Shop unter tchibo.at.