Thema: members
Seite 25/37
Nachhaltiger Genuss in der Gastro und im Büro
Die Österreichische Spezialitätenrösterei J. Hornig reagiert auf die steigende Nachfrage nach Nachhaltigkeit mit einer Erweiterung des Außer-Haus-Sortiments. Mit Röstmeister Direct Trade können auch Gastronomen ihren Gästen bzw. Büros ihren Mitarbeitern ab sofort direkt gehandelten Kaffee anbieten.
Farbvielfalt für Kaffeegenießer
Damit der Sommer nie zu Ende geht präsentiert Tchibo ab dem 5. September die Cafissimo CLASSIC in den maritimen Farben „Seashell“ und „Nightflight“ als limitierte Edition.
Cafissimo Grand Classé Nicaduzo
Zwischen dem Pazifischen Ozean im Westen und dem Karibischen Meer im Osten liegt der Ursprung des limitierten Cafissimo Grand Classé Nicaduzo. Der FAIRTRADE-zertifizierte, vollmundige Espresso ist ab dem 29. August 2016 bei Tchibo erhältlich.
café+co fährt nach Rio – BILD
Führender Kaffeedienstleister in Zentral- und Osteuropa ist offizieller Supporter im Austria House des Österreichischen Olympischen Comités bei den Olympischen Sommerspielen. Unternehmen sponsert mit café+co Samurai Judo die olympische Sportart Judo.
Prominente Botschafter für Poesie des Alltags
Mit dem Gedichtband „Poesie des Alltags“ setzt Julius Meinl Kaffee seine weltweite Poetry-Initiative fort. Auf 16 Seiten im Postkartendesign warten inspirierende Gedichte und humorvolle Wortspenden darauf auf Reisen geschickt zu werden. Präsentiert wurde der Postkartenband am 20. Juni 2016 mit Unterstützung prominenter Poesie-Botschafter im Palais Hansen Kempinski.
Cafissimo Grand Classé Escala Copan
Die FAIRTRADE-zertifizierte Cafissimo Grand Classé Escala Copan aus Honduras ist ab dem 20. Juni 2016 für kurze Zeit erhältlich. Die Cafissimo Grand Classé Editionen von Tchibo sind exklusive Premiumkaffees, die aus kleinen, nachhaltigen Anbaugebieten stammen und nur kurze Zeit erhältlich sind.
Perfekte Kombination aus Tradition & Innovation
Der Genuss des traditionellen, italienischen Mokka-Kaffees verbunden mit ausgeklügelter De'Longhi-Technologie. Dank automatischer Abschaltung und Warmhaltefunktion läuft der Kaffee niemals über und bleibt für bis zu 30 Minuten warm und aromatisch, sodass auf einfachstem Weg typisch italienischer Mokka zubereitet werden kann.
Kalt gebrühter Kaffee erstmals in Österreich haltbar in der Flasche
Was aus Cafés in vielen Teilen der Welt schon nicht mehr wegzudenken ist, findet nun auch seinen Weg nach Österreich: kalt gebrühter Kaffee. Die Österreichische Spezialitätenrösterei J. Hornig launcht heute ihr neues Sommergetränk „Cold Brew“ und bringt damit haltbaren, kalt gebrühten Kaffee in der Flasche für Gastronomie und Endkonsumenten auf den Markt.
				        










