Gerade am Tag des Kaffees, am 1. Oktober, will Julius Meinl Kaffee darauf aufmerksam machen, woher der Kaffee kommt und wie wichtig nachhaltiger Kaffeeanbau ist. „Unser Ziel ist es, die Bedingungen in den Herkunftsländern des Kaffees für die Bauern und deren Familien …
Der heimische Kaffeegenuss ist auch 2023 ungebrochen. Eine von café+co beauftragte Umfrage, durchgeführt vom renommierten Marktforschungsinstitut marketmind, offenbart interessante Erkenntnisse über das Kaffeekonsumverhalten der Österreicherinnen und Österreicher. Demnach steigt die Zahl der Kaffeeliebhaber, die täglich eine oder zwei Tassen genießen, im Jahresvergleich …
Über ein Drittel der Österreicher*innen genießen ihren Kaffee aus Kapselmaschinen1. Damit das auch nachhaltig geschehen kann, setzt Tchibo seit vielen Jahren auf ein eigenes sortenreines Kaffeekapsel-Recyclingsystem. Der nächste Schritt folgt zum Tag des Kaffees, am 1. Oktober, als Schulterschluss mit der Branche: …
Kaffee zählt zu den Lieblingsgetränken der Österreicher*innen. Dass Kaffee noch häufiger als Wasser getrunken wird, zeigt jetzt eine Auswertung von GfK für das Jahr 2022. Mit diesem Fakt blickt Tchibo dem 1. Oktober entgegen, denn an diesem Tag feiert Österreich den „Tag …
Im Sommer bieten Iced Coffee Variationen die perfekte Alternative zu den klassischen Heißgetränken wie Cappuccino und Espresso. Mit der Cold-Brew-Funktion der Eletta Explore von De’Longhi gelingen diese jetzt noch schneller und einfacher. Denn dank Cold Extraction Technologie wird der Kaffee direkt kalt …
© 2023 kaffeeverband.at
Theme von Anders Norén