Tchibo bringt diesen Sommer eine außergewöhnliche Kaffeespezialität nach Österreich: Den „Kahawa Skuli“ aus Tansania, angebaut von Schüler*innen in einem einzigartigen Nachhaltigkeitsprojekt. Tchibo verwandelt mit sogenannten „Coffee Clubs“ Klassenzimmer in praktische Ausbildungsstätten, wo Jugendliche nachhaltigen Kaffeeanbau lernen und eigenverantwortlich Kaffeepflanzen auf den elterlichen Farmen bewirtschaften. Der fruchtig-schokoladige Projektkaffee vereint außergewöhnlichen Geschmack mit einer besonderen Geschichte und ist ab dem 17. Juli in allen Tchibo Filialen und online unter tchibo.at für 12,49 Euro erhältlich – solange der Vorrat reicht.

Schulfach „Nachhaltiger Kaffeeanbau“
Bereits 2017 hat Tchibo angefangen, gemeinsam mit seinem Partner City Coffee Ltd, in Tansania Schüler*innen im Rahmen von Coffee Clubs im nachhaltigen Kaffeeanbau zu schulen: Welche natürlichen Düngemittel gibt es? Wie kann man Wasser und Boden bestmöglich schützen? Welche Verkaufswege gibt es für nachhaltigen Kaffee? Wertvolles Wissen, das sich vervielfacht, wenn es die Jugendlichen in ihre Familien weitertragen. Das Projekt ist auch deshalb so besonders, weil die Schüler*innen auf einem kleinen Stück Land ihrer elterlichen Farmen 30 bis 200 Kaffeepflanzen eigenverantwortlich pflegen und bewirtschaften. So setzen sie das Gelernte gleich in die Praxis um.

Ausweitung des Projekts 2024
Seit dem letzten Jahr unterstützt auch die Austrian Development Agency, ADA, das Schulprojekt. Dadurch konnten noch mehr Schüler*innen in die Coffee Clubs aufgenommen werden. Gleichzeitig wurde das Programm ausgedehnt: Jetzt werden auch Schulungen für Schulabsolvent*innen und Vertreter*innen von Kooperativen angeboten. Vermittelt wird, welche weiteren Jobs es im Kaffeebereich gibt, wie Kaffee weiterverarbeitet und gehandelt wird und wie die Preisbildung funktioniert. Das Ziel des Schulprojekts: Junge Menschen vom Kaffeeanbau begeistern und aufzeigen, wie es gelingen kann, nachhaltig erfolgreich Kaffee anzubauen – trotz Klimawandel.

Wie herausragend das der nächsten Generation Kaffeefarmer*innen gelungen ist, davon kann man sich jetzt selbst überzeugen: Den fruchtig-schokoladigen Projektkaffee „Kahawa Skuli“ aus Tansania gibt es ab dem 17. Juli in allen Tchibo Filialen und online unter tchibo.at für 12,49 Euro/500 g – solange der Vorrat reicht.

Gut zu wissen
Das Schulprojekt in Tansania ist eingebettet in das Tchibo Kaffeeprogramm. Seit dem Start 2024 hat das Unternehmen schon über 13.000 Farmen in neun Ländern des Kaffeegürtels mit Programmen erreicht, die speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse vor Ort zugeschnitten sind. Die Wirksamkeit der Maßnahmen wird engmaschig von der gemeinnützigen Organisation Enveritas überprüft. Mit dieser Unterstützung möchte Tchibo ab 2027 ausschließlich verantwortungsvoll angebaute Kaffees verkaufen.