Der Kaffee- und Teeverband stellt sich neu auf: Mit Mag.a Tina Antonius (52) übernimmt eine profilierte Expertin für Lebensmittelrecht und Ernährungspolitik die Geschäftsführung. Sie folgt auf Dr. Johann Brunner, der sich nach über zwölf Jahren engagierter Verbandsarbeit in den Ruhestand verabschiedet.
Antonius bringt nicht nur juristische Expertise mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Lebensmittelbranche. Seit 2013 war sie als Referentin im Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie der Wirtschaftskammer Österreich tätig, wo sie zentrale Entwicklungen im Lebensmittelrecht begleitete und sich als Stimme der Branche in nationalen wie europäischen Gremien etablierte.
Juristin mit europäischer Perspektive
Die gebürtige Grazerin, die ihr Studium der Rechtswissenschaften in Wien und Paris absolvierte, verfügt über ein beeindruckend breites berufliches Profil: Stationen bei der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU, im Bundeskanzleramt sowie in internationalen Projekten zur Kohäsionspolitik haben ihr ein tiefes Verständnis für europäische Entscheidungsprozesse verliehen. Ihre Kommunikationsstärke und ihr strategischer Weitblick gelten als Markenzeichen.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird“, so Antonius. „In einer Branche im Wandel ist es mein Ziel, den Verband zukunftsfit zu positionieren – als kraftvolle Stimme für Kaffee und Tee in Österreich und auf europäischer Ebene. Der Dialog mit Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ist mir dabei ein zentrales Anliegen.“
Wertschätzung für Vorgänger
Zugleich würdigt die neue Geschäftsführerin die langjährige Arbeit ihres Vorgängers: „Dr. Brunner hat den Verband mit viel Sachverstand, Ruhe und Klarheit geführt – auch in bewegten Zeiten. Für dieses Fundament bin ich sehr dankbar. Es ist mir eine Ehre, seine Arbeit nun weiterzuführen und neue Impulse zu setzen.“
Zwischen Kontinuität und Neuanfang
Mit dem Führungswechsel vollzieht der Verband einen Balanceakt zwischen Stabilität und Erneuerung. Unter Brunners Leitung hatte sich der Verband als verlässlicher Partner der Politik und der Mitgliedsbetriebe etabliert. Nun stehen Themen wie Nachhaltigkeit, internationale Handelsbeziehungen und Qualitätsstandards noch stärker im Fokus – Bereiche, die Antonius mit Leidenschaft und Fachkompetenz gestalten will. Ihre langjährige Tätigkeit als Leiterin des Forums Natürliches Mineralwasser und als zertifizierte Mineralwassersommelière zeigt, dass ihr nicht nur juristische, sondern auch sensorische Qualität und Verbraucherdialog ein Anliegen sind.
Eine Stimme für Genuss und Verantwortung
Der Kaffee- und Teeverband vertritt die Interessen von Unternehmen, die sich zunehmend mit globalen Herausforderungen wie Lieferketten-Transparenz, Umweltverantwortung und wachsender Konsumentensensibilität auseinandersetzen müssen. Mit Tina Antonius gewinnt der Verband eine Führungspersönlichkeit, die nicht nur die Sprache der Branche spricht – sondern auch die der politischen Bühne.